Am 6.12.2016 um 14:00 wird im Bionicum, Tiergarten Nürnberg, unterstützt vom bayrischen Landesamt für Umwelt, die Ausstellung zum Thema ”Natur trifft Architektur” eröffnet. Dort werden zahlreiche Exponate ausgestellt, unter anderem ein Modell des Bowooss Pavillons, sowie interaktiv erfahrbare Phänomene rund um das Thema Bau-Bionik.
Zu verschiedenen Exponaten wird es Fachvorträge geben und im Anschluss die Möglichkeit zum direkten Gespräch.
Bei Fragen zur Veranstaltung stehen wir gerne per Mail zur Verfügung, bzw. über das Bionicum selbst unter u.a. Adressdaten:
Museumspädagogik Bionicum
Bayer. Landesamt für Umwelt
Tiergarten Nürnberg
Am Tiergarten 30
90480 Nürnberg www.bionicum.de
B2E3-Institut Johannes Höning: johannes.hoening@htwsaar.de
Gemeinsam mit dem Biologen Werner Nachtigall publiziert Göran Pohl des Instituts B2E3 die 2. Auflage des Baubionik-Buchs, das am 31. Oktober 2013 beim Springer-Verlag erscheint. Neben der Entwicklung und Erklärung von Baubionik und den Beziehungen zwischen Biologie, Bionik und Bauwerken werden Ideen und Herangehensweisen in Forschung und Lehre aufgezeigt – von der biologischen Inspiration über die Abstraktion bis hin zur Umsetzungsidee.
Das Interesse für den BOWOOSS-Pavillon geht über Deutschlands Grenzen hinweg: Die Revue Technique – eine luxemburgische Zeitschrift für Architekten, Ingenieure und Unternehmer – hat zwei Seiten ihrer aktuellen Ausgabe BOWOOSS gewidmet.






